Kalender

Filter

Unsere
für

  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.

    Kosten: 15 Euro, ermäßigt 13 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Liebieghaus – Die Meisterwerke

    Sumerische Beterfigur aus dem frühen Zweistromland

    2.500 – 2.350 v. Chr.

    Glanzlichter der Bildhauerkunst: Entdecken Sie eine Sammlung, die fast 5.000 Jahre Kunst- und Kulturgeschichte umfasst!

    Im September sind Sie eingeladen, die älteste Skulptur des Liebieghauses kennenzulernen, die „Sumerische Beterfigur aus dem frühen Zweistromland“. Welche Geschichten bringt die kalksteinerne Figur mit sich? Welche Vorstellungen von Religion, Menschenbild und Gemeinschaft spiegeln sich in ihr? Und was erzählt uns die antike Inschrift über das bronzezeitliche Mesopotamien?

    Kosten: 10 Euro, ermäßigt 8 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: In Kürze erhältlich in unserem Online-Shop

  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.

    Kosten: 17 Euro, ermäßigt 15 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Sonntagsführungen

    Zwischen Licht und Erde

    Von Alabaster und Terrakotta im Andachtsraum

    Entdecken Sie die Themenvielfalt der Liebieghaus Skulpturensammlung! Jeden Sonntag rücken unterschiedliche Aspekte und neue Details der Sammlung oder Ausstellung in den Mittelpunkt der Sonntagsführung.

    Kosten: 12 Euro, ermäßigt 10 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: In Kürze erhältlich in unserem Online-Shop

  • Kinderführungen

    Mit Superkraft durchs Liebieghaus

    Ab 6 Jahren

    Unsere kleinen Museumsbesucher auf Entdeckungstour im Liebieghaus. Eltern sind in dieser Zeit zur Sonntagsführung eingeladen.

    Finden wir heraus, welche Superkräfte in den alten Skulpturen stecken! Gemeinsam entdecken wir Mut, Schnelligkeit, Freundschaft und viele andere besondere Kräfte. Bei dem heldenhaften Rundgang überlegen wir, welche Superkräfte wir selbst haben könnten.

    Kosten: Kostenfrei
    Treffpunkt: Foyer
    Anmeldung erforderlich

  • Erwachsene
  • Kinder & Familie
  • Bildung & Schule

Unsere Tipps

September

  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.

    Kosten: 15 Euro, ermäßigt 13 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Exhibition Highlight Tour

    Exhibition Highlight Tour

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Contemporary art meets a world-class sculpture collection: in this guided tour, you will immerse yourself in Isa Genzken’s work, which is as powerful as it is multi-layered. From sculpture and collage, painting and print to photography—get to know the unique connection between the renowned artist’s personal experiences and her extensive references to art history, architecture and modernism.

    Kosten: 17 Euro, ermäßigt 15 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: In Kürze erhältlich in unserem Online-Shop
    Hinweis: Führung in englischer Sprache.

  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.

    Kosten: 17 Euro, ermäßigt 15 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Sonntagsführungen

    Göttlich und gefährlich?

    Weibliche Macht in der Skulptur

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Entdecken Sie die Themenvielfalt der Liebieghaus Skulpturensammlung! Jeden Sonntag rücken unterschiedliche Aspekte und neue Details der Sammlung oder Ausstellung in den Mittelpunkt der Sonntagsführung.

    Kosten: 12 Euro, ermäßigt 10 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: In Kürze erhältlich in unserem Online-Shop

  • Atelierkurse für Kinder & Jugendliche

    Sagenhaft inspiriert

    Bildhauern wie die Meister
    Ab 8 Jahren

    Im schattigen Liebieghaus Garten wartet ein Abenteuer auf uns: Gemeinsam entdecken wir mutige Athleten, starke Göttinnen und lustige Fabelwesen wie Satyrn aus Stein! Dann greifen wir zu Hammer und Meißel und hauen aus Ytong-Stein eigene Skulpturen. Gemeinsam lassen wir unserer Fantasie freien Lauf.

    Kosten: 15 Euro (Eintritt, Führung, Material)
    Treffpunkt: Foyer
    Anmeldung erforderlich

  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.

    Kosten: 15 Euro, ermäßigt 13 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Liebieghaus – Die Meisterwerke

    Sumerische Beterfigur aus dem frühen Zweistromland

    2.500 – 2.350 v. Chr.

    Glanzlichter der Bildhauerkunst: Entdecken Sie eine Sammlung, die fast 5.000 Jahre Kunst- und Kulturgeschichte umfasst!

    Im September sind Sie eingeladen, die älteste Skulptur des Liebieghauses kennenzulernen, die „Sumerische Beterfigur aus dem frühen Zweistromland“. Welche Geschichten bringt die kalksteinerne Figur mit sich? Welche Vorstellungen von Religion, Menschenbild und Gemeinschaft spiegeln sich in ihr? Und was erzählt uns die antike Inschrift über das bronzezeitliche Mesopotamien?

    Kosten: 10 Euro, ermäßigt 8 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: In Kürze erhältlich in unserem Online-Shop

  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.

    Kosten: 17 Euro, ermäßigt 15 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Sonntagsführungen

    Zwischen Licht und Erde

    Von Alabaster und Terrakotta im Andachtsraum

    Entdecken Sie die Themenvielfalt der Liebieghaus Skulpturensammlung! Jeden Sonntag rücken unterschiedliche Aspekte und neue Details der Sammlung oder Ausstellung in den Mittelpunkt der Sonntagsführung.

    Kosten: 12 Euro, ermäßigt 10 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: In Kürze erhältlich in unserem Online-Shop

  • Kinderführungen

    Mit Superkraft durchs Liebieghaus

    Ab 6 Jahren

    Unsere kleinen Museumsbesucher auf Entdeckungstour im Liebieghaus. Eltern sind in dieser Zeit zur Sonntagsführung eingeladen.

    Finden wir heraus, welche Superkräfte in den alten Skulpturen stecken! Gemeinsam entdecken wir Mut, Schnelligkeit, Freundschaft und viele andere besondere Kräfte. Bei dem heldenhaften Rundgang überlegen wir, welche Superkräfte wir selbst haben könnten.

    Kosten: Kostenfrei
    Treffpunkt: Foyer
    Anmeldung erforderlich

  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.

    Kosten: 15 Euro, ermäßigt 13 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Liebieghaus erleben

    Gedankenskizzen

    Lieblingswerke durch die Epochen

    Lernen Sie das Liebieghaus von einer ganz anderen Seite kennen – mit außergewöhnlichen Formaten, an besonderen Orten oder mit innovativen Themen.

    Im September wählen Sie aus drei Zeitepochen – Antike, Mittelalter und Frühe Neuzeit – jeweils ein Lieblingswerk aus, das wir gemeinsam im Gespräch entdecken. Dabei sind Sie eingeladen, Ihre Eindrücke kreativ mit Skizzen und Notizen festzuhalten. So entsteht eine persönliche Annäherung an die Skulpturen, die zum Austausch und zu neuen Perspektiven anregt.

    Kosten: 10 Euro, ermäßigt 8 Euro (inkl. Eintritt) Treffpunkt: Foyer
    Tickets: In Kürze erhältlich in unserem Online-Shop

  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.

    Kosten: 17 Euro, ermäßigt 15 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Sonntagsführungen

    Kleider machen Leute

    Konsum und Identität

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Entdecken Sie die Themenvielfalt der Liebieghaus Skulpturensammlung! Jeden Sonntag rücken unterschiedliche Aspekte und neue Details der Sammlung oder Ausstellung in den Mittelpunkt der Sonntagsführung.

    Kosten: 12 Euro, ermäßigt 10 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: In Kürze erhältlich in unserem Online-Shop

  • Atelierworkshop

    Tierisch kreativ mit Ton

    Ab 6 Jahren

    Gemeinsam sehen, staunen und kreativ sein – so ein Vormittag bleibt in lebendiger Erinnerung. Diese Veranstaltungsreihe lädt Sie und Ihre Kinder ein, gemeinsam die Meisterwerke im Liebieghaus zu entdecken und in unseren Ateliers selbst künstlerisch tätig zu werden!

    Starke Pferde, geschwungene Schlangen, geheimnisvolle Drachen und anmutige Panther: In diesem Workshop tauchen wir gemeinsam ein in die spannenden Geschichten der Liebieghaus-Tierwelt! Anschließend formen wir im Atelier aus Ton unsere eigenen Tiergestalten – real oder ausgedacht.

    Kosten: Für Kinder unter 12 Jahren kostenfrei, begleitende Erwachsene zahlen den regulären Eintrittspreis
    Treffpunkt: Foyer
    Anmeldung erforderlich

  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.

    Kosten: 15 Euro, ermäßigt 13 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Liebieghaus trifft Frankfurt

    Nofretete bis Kendrick Lamar

    Ikonen von gestern bis heute

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Ausgehend von Werken der Liebieghaus Skulpturensammlung führt Sie diese Tour zu Orten der Stadtgeschichte und zu Skulpturen im öffentlichen Raum.

    Wir entdecken, wie Isa Genzken antike Ikonen neu interpretiert und dabei Popkultur und Kunst verbindet. Gemeinsam spazieren wir durch Frankfurt zur Friedensbrücke – dort erwartet uns ein weiteres Kunstwerk. Wie lassen sich die über Jahrtausende voneinander getrennten Ikonen miteinander verweben und welchen Einfluss hat die Präsenz von Popkultur auf uns?

    Kosten: 10 Euro, ermäßigt 8 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: In Kürze erhältlich in unserem Online-Shop

  • Familienführung

    So viel Liebe!

    Familie, Freundschaft, Glaube
    Ab 4 Jahren

    Erleben Sie gemeinsam mit Ihren Kindern die Vielfalt im Liebieghaus: In diesem Monat entdecken wir spannende Geschichten rund um Familie, Freundschaft und göttliche Beziehungen. Wir begegnen Skulpturen und lernen, wie Liebe und Zusammenhalt in der Kunst zum Ausdruck kommen. Ein Spaß für die ganze Familie!

    Kosten: Für Kinder unter 12 Jahren ist die Teilnahme kostenfrei. Begleitende Erwachsene zahlen den regulären Eintrittspreis.
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: In Kürze erhältlich in unserem Online-Shop

  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.

    Kosten: 17 Euro, ermäßigt 15 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Sonntagsführungen

    Fragment und Vollendung

    Reiz des Unvollständigen

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Entdecken Sie die Themenvielfalt der Liebieghaus Skulpturensammlung! Jeden Sonntag rücken unterschiedliche Aspekte und neue Details der Sammlung oder Ausstellung in den Mittelpunkt der Sonntagsführung.

    Kosten: 12 Euro, ermäßigt 10 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: In Kürze erhältlich in unserem Online-Shop

  • 29
  • 30
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Programm zum Download