Kalender

Filter

Unsere
für

  • Museum für zu Hause – Live

    Online-Tour „Maschinenraum der Götter“

    Wie unsere Zukunft erfunden wurde

    Bereiten Sie sich auf den Ausstellungsbesuch vor – online, persönlich und von zu Hause aus: Die Online-Tour zur Ausstellung „Maschinenraum der Götter. Wie unsere Zukunft erfunden wurde“ widmet sich interaktiv den faszinierenden Errungenschaften vielfältiger antiker Superhirne. Erfahren Sie mehr über das spannende Verhältnis von Kunst und Wissenschaft. Das ausgewählte, exklusive Bildmaterial ermöglicht es, die zum Teil technisch aufwändigen Ausstellungsstücke in einer einzigartigen Nahsicht zu erleben.

    Kosten: 5 Euro je digitales Endgerät
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
    Technische Voraussetzungen: Internetfähiges Gerät (vorzugsweise: PC, Laptop) mit Kamera und Mikrofon; stabile Internetverbindung

  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Maschinenraum der Götter

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Spektakuläre naturwissenschaftliche Erkenntnisse, technische Errungenschaften und mythische Geschichten: Lernen Sie bei der Führung die fortschrittlichsten Ideen aus verschiedenen Teilen der Welt kennen. Die Tour zur Ausstellung „Maschinenraum der Götter. Wie unsere Zukunft erfunden wurde“ erlaubt einen einzigartigen Blick auf die in der Antike zusammen gedachten Künste und Wissenschaften sowie ihren kulturgeschichtlichen Einfluss.

    Kosten: 15 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Maschinenraum der Götter

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Spektakuläre naturwissenschaftliche Erkenntnisse, technische Errungenschaften und mythische Geschichten: Lernen Sie bei der Führung die fortschrittlichsten Ideen aus verschiedenen Teilen der Welt kennen. Die Tour zur Ausstellung „Maschinenraum der Götter. Wie unsere Zukunft erfunden wurde“ erlaubt einen einzigartigen Blick auf die in der Antike zusammen gedachten Künste und Wissenschaften sowie ihren kulturgeschichtlichen Einfluss.

    Kosten: 15 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Atelierkurse für Kinder & Jugendliche

    Wie die Zeit vergeht

    Kleine Uhrenmacher auf Zack
    Ab 8 Jahren

    Zur Ausstellung „Maschinenraum der Götter. Wie unsere Zukunft erfunden wurde“

    Beim lustigen Spielen mit den Freunden verfliegen die Stunden, während sich das Warten vor der Eisdiele oft wie eine Ewigkeit anfühlt. Wie schafft man es, Sekunden, Minuten und Stunden genau zu vermessen? Und woher kommt eigentlich das Wort „Zeiger“? Nach einer spannenden Entdeckungstour durch die Zeit werden in den Ateliers eigene Sonnenuhren hergestellt, die anschließend im Liebieghaus Garten erstmals zum Einsatz kommen.

    Kosten: 15 Euro (Eintritt, Führung, Material)
    Treffpunkt: Foyer
    Anmeldung erforderlich

  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Maschinenraum der Götter

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Spektakuläre naturwissenschaftliche Erkenntnisse, technische Errungenschaften und mythische Geschichten: Lernen Sie bei der Führung die fortschrittlichsten Ideen aus verschiedenen Teilen der Welt kennen. Die Tour zur Ausstellung „Maschinenraum der Götter. Wie unsere Zukunft erfunden wurde“ erlaubt einen einzigartigen Blick auf die in der Antike zusammen gedachten Künste und Wissenschaften sowie ihren kulturgeschichtlichen Einfluss.

    Kosten: 15 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Sonntagsführungen

    Heureka!

    Der Ideenkosmos großer Erfinder

    Zur Ausstellung „Maschinenraum der Götter. Wie unsere Zukunft erfunden wurde“

    Entdecken Sie die Themenvielfalt der Liebieghaus Skulpturensammlung! Jeden Sonntag rücken unterschiedliche Aspekte und neue Details der Sammlung oder Ausstellung in den Mittelpunkt der Sonntagsführung.

    Kosten: 12 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Erwachsene
  • Kinder & Familie
  • Bildung & Schule

Unsere Tipps

Juni

  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  •  
  •  
  •  
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Museum für zu Hause – Live

    Online-Tour „Maschinenraum der Götter“

    Wie unsere Zukunft erfunden wurde

    Bereiten Sie sich auf den Ausstellungsbesuch vor – online, persönlich und von zu Hause aus: Die Online-Tour zur Ausstellung „Maschinenraum der Götter. Wie unsere Zukunft erfunden wurde“ widmet sich interaktiv den faszinierenden Errungenschaften vielfältiger antiker Superhirne. Erfahren Sie mehr über das spannende Verhältnis von Kunst und Wissenschaft. Das ausgewählte, exklusive Bildmaterial ermöglicht es, die zum Teil technisch aufwändigen Ausstellungsstücke in einer einzigartigen Nahsicht zu erleben.

    Kosten: 5 Euro je digitales Endgerät
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
    Technische Voraussetzungen: Internetfähiges Gerät (vorzugsweise: PC, Laptop) mit Kamera und Mikrofon; stabile Internetverbindung

  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Maschinenraum der Götter

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Spektakuläre naturwissenschaftliche Erkenntnisse, technische Errungenschaften und mythische Geschichten: Lernen Sie bei der Führung die fortschrittlichsten Ideen aus verschiedenen Teilen der Welt kennen. Die Tour zur Ausstellung „Maschinenraum der Götter. Wie unsere Zukunft erfunden wurde“ erlaubt einen einzigartigen Blick auf die in der Antike zusammen gedachten Künste und Wissenschaften sowie ihren kulturgeschichtlichen Einfluss.

    Kosten: 15 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Maschinenraum der Götter

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Spektakuläre naturwissenschaftliche Erkenntnisse, technische Errungenschaften und mythische Geschichten: Lernen Sie bei der Führung die fortschrittlichsten Ideen aus verschiedenen Teilen der Welt kennen. Die Tour zur Ausstellung „Maschinenraum der Götter. Wie unsere Zukunft erfunden wurde“ erlaubt einen einzigartigen Blick auf die in der Antike zusammen gedachten Künste und Wissenschaften sowie ihren kulturgeschichtlichen Einfluss.

    Kosten: 15 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Atelierkurse für Kinder & Jugendliche

    Wie die Zeit vergeht

    Kleine Uhrenmacher auf Zack
    Ab 8 Jahren

    Zur Ausstellung „Maschinenraum der Götter. Wie unsere Zukunft erfunden wurde“

    Beim lustigen Spielen mit den Freunden verfliegen die Stunden, während sich das Warten vor der Eisdiele oft wie eine Ewigkeit anfühlt. Wie schafft man es, Sekunden, Minuten und Stunden genau zu vermessen? Und woher kommt eigentlich das Wort „Zeiger“? Nach einer spannenden Entdeckungstour durch die Zeit werden in den Ateliers eigene Sonnenuhren hergestellt, die anschließend im Liebieghaus Garten erstmals zum Einsatz kommen.

    Kosten: 15 Euro (Eintritt, Führung, Material)
    Treffpunkt: Foyer
    Anmeldung erforderlich

  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Maschinenraum der Götter

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Spektakuläre naturwissenschaftliche Erkenntnisse, technische Errungenschaften und mythische Geschichten: Lernen Sie bei der Führung die fortschrittlichsten Ideen aus verschiedenen Teilen der Welt kennen. Die Tour zur Ausstellung „Maschinenraum der Götter. Wie unsere Zukunft erfunden wurde“ erlaubt einen einzigartigen Blick auf die in der Antike zusammen gedachten Künste und Wissenschaften sowie ihren kulturgeschichtlichen Einfluss.

    Kosten: 15 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Liebieghaus – Die Meisterwerke

    „Chronos auf der Weltkugel“

    Matthias Steinl, um 1720/25

    Zur Ausstellung „Maschinenraum der Götter. Wie unsere Zukunft erfunden wurde“

    Glanzlichter der Bildhauerkunst: Entdecken Sie eine Sammlung, die fast 5.000 Jahre Kunst- und Kulturgeschichte umfasst! Im Juni steht eine Personifikation der Zeit aus Elfenbein und Lapislazuli im Fokus der Führung: Anmutig und monumental schwebt der als Greis dargestellte Chronos auf der Weltkugel über allem. Doch welche grausame Tat ließ ihn erst zum Herrscher der Welt und Begründer des Goldenen Zeitalters werden?

    Kosten: 12 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Museum für zu Hause – Live

    Kunst & Religion – Online

    Aus einem Guss?

    Ein Thema – verschiedene Perspektiven. Ein Theologe und eine Kunstexpertin oder ein Kunstexperte diskutieren anhand ausgewählter Skulpturen der Sammlung. Dabei ist auch Ihre Meinung gefragt: Stellen Sie Fragen und werfen Sie eigene Argumente zu ethischen und religionsphilosophischen Fragestellungen ein.

    Ermöglicht durch: EKHN Stiftung

    Kostenfrei
    Tickets: Kostenfreie Tickets sind erhältlich in unserem Online-Shop
    Technische Voraussetzungen: Internetfähiges Gerät (vorzugsweise: PC, Laptop) mit Kamera und Mikrofon; stabile Internetverbindung

  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Maschinenraum der Götter

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Spektakuläre naturwissenschaftliche Erkenntnisse, technische Errungenschaften und mythische Geschichten: Lernen Sie bei der Führung die fortschrittlichsten Ideen aus verschiedenen Teilen der Welt kennen. Die Tour zur Ausstellung „Maschinenraum der Götter. Wie unsere Zukunft erfunden wurde“ erlaubt einen einzigartigen Blick auf die in der Antike zusammen gedachten Künste und Wissenschaften sowie ihren kulturgeschichtlichen Einfluss.

    Kosten: 15 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Atelierworkshop

    Die Schlangen sind los!

    Kriechende Wesen im Liebieghaus
    Ab 6 Jahren

    Zur Ausstellung „Maschinenraum der Götter. Wie unsere Zukunft erfunden wurde“

    Gemeinsam sehen, staunen und kreativ sein – so ein Vormittag bleibt in lebendiger Erinnerung. Diese Veranstaltungsreihe lädt Sie und Ihre Kinder ein, gemeinsam die Meisterwerke im Liebieghaus zu entdecken und in unseren Ateliers selbst künstlerisch tätig zu werden!

    Zischelnd, windend und elegant bewegen sich Schlangen ganz ohne Beine fort. Wie tauchen die sanften Regungen dieser faszinierenden Reptilien in der Welt der Skulpturen auf? Und welche Bedeutung hat ihr Erscheinen dort? Auf der Suche nach kriechenden Wesen erkunden die Kinder das Liebieghaus und gestalten im Anschluss eigene bewegliche Schlangen aus Tonpapier.

    Kosten: Für Kinder unter 12 Jahren ist die Teilnahme kostenfrei. Begleitende Erwachsene zahlen den regulären Eintrittspreis.
    Treffpunkt: Foyer
    Anmeldung erforderlich

  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Maschinenraum der Götter

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Spektakuläre naturwissenschaftliche Erkenntnisse, technische Errungenschaften und mythische Geschichten: Lernen Sie bei der Führung die fortschrittlichsten Ideen aus verschiedenen Teilen der Welt kennen. Die Tour zur Ausstellung „Maschinenraum der Götter. Wie unsere Zukunft erfunden wurde“ erlaubt einen einzigartigen Blick auf die in der Antike zusammen gedachten Künste und Wissenschaften sowie ihren kulturgeschichtlichen Einfluss.

    Kosten: 15 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Sonntagsführungen

    Triumphe, Tollheiten, Tragödien

    Die Götterwelt der Alten Griechen

    Entdecken Sie die Themenvielfalt der Liebieghaus Skulpturensammlung! Jeden Sonntag rücken unterschiedliche Aspekte und neue Details der Sammlung oder Ausstellung in den Mittelpunkt der Sonntagsführung.

    Kosten: 12 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Kinderführungen

    Von Hausdrachen und Geheimgängen

    Die versteckten Ecken der Villa Liebieg
    Ab 6 Jahren

    Unsere kleinen Museumsbesucher auf Entdeckungstour im Liebieghaus. Eltern sind in dieser Zeit zur Sonntagsführung eingeladen.

    Im Juni erkunden wir gemeinsam die versteckten Ecken des Liebieghauses: Was hat es mit dem Hausdrachen des Barons von Liebieg auf sich? Wohin führen eigentlich all die verschlossenen Türen? Und hält sich wirklich ein Einhorn in der Villa versteckt?

    Kosten: Kostenfrei
    Treffpunkt: Foyer
    Anmeldung erforderlich

  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Maschinenraum der Götter

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Spektakuläre naturwissenschaftliche Erkenntnisse, technische Errungenschaften und mythische Geschichten: Lernen Sie bei der Führung die fortschrittlichsten Ideen aus verschiedenen Teilen der Welt kennen. Die Tour zur Ausstellung „Maschinenraum der Götter. Wie unsere Zukunft erfunden wurde“ erlaubt einen einzigartigen Blick auf die in der Antike zusammen gedachten Künste und Wissenschaften sowie ihren kulturgeschichtlichen Einfluss.

    Kosten: 15 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Maschinenraum der Götter

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Spektakuläre naturwissenschaftliche Erkenntnisse, technische Errungenschaften und mythische Geschichten: Lernen Sie bei der Führung die fortschrittlichsten Ideen aus verschiedenen Teilen der Welt kennen. Die Tour zur Ausstellung „Maschinenraum der Götter. Wie unsere Zukunft erfunden wurde“ erlaubt einen einzigartigen Blick auf die in der Antike zusammen gedachten Künste und Wissenschaften sowie ihren kulturgeschichtlichen Einfluss.

    Kosten: 15 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Maschinenraum der Götter

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Spektakuläre naturwissenschaftliche Erkenntnisse, technische Errungenschaften und mythische Geschichten: Lernen Sie bei der Führung die fortschrittlichsten Ideen aus verschiedenen Teilen der Welt kennen. Die Tour zur Ausstellung „Maschinenraum der Götter. Wie unsere Zukunft erfunden wurde“ erlaubt einen einzigartigen Blick auf die in der Antike zusammen gedachten Künste und Wissenschaften sowie ihren kulturgeschichtlichen Einfluss.

    Kosten: 15 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  •  
  •  
  • Museum für zu Hause – Live

    Online-Tour „Maschinenraum der Götter“

    Wie unsere Zukunft erfunden wurde

    Bereiten Sie sich auf den Ausstellungsbesuch vor – online, persönlich und von zu Hause aus: Die Online-Tour zur Ausstellung „Maschinenraum der Götter. Wie unsere Zukunft erfunden wurde“ widmet sich interaktiv den faszinierenden Errungenschaften vielfältiger antiker Superhirne. Erfahren Sie mehr über das spannende Verhältnis von Kunst und Wissenschaft. Das ausgewählte, exklusive Bildmaterial ermöglicht es, die zum Teil technisch aufwändigen Ausstellungsstücke in einer einzigartigen Nahsicht zu erleben.

    Kosten: 5 Euro je digitales Endgerät
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
    Technische Voraussetzungen: Internetfähiges Gerät (vorzugsweise: PC, Laptop) mit Kamera und Mikrofon; stabile Internetverbindung

  • LIEBIEGHAUS LIVE

    ENGIN

    Deutsch-türkischer Indie

    Erleben Sie Live-Sets von jungen Musikern aus der Region und sehen Sie im „Maschinenraum der Götter“, wie unsere Zukunft erfunden wurde.

    Die Band ENGIN bringt einen detailverliebten und eingängigen deutsch-türkischen Indie-Rock Sound auf die Bühne. Besonders beeindruckend ist die Energie der tanzbaren Musik live: Mit ihrem internationalen Sound, ihren verschachtelten Rhythmen, leichtfüßigen Melodien und Gesang zieht das Trio sein Publikum in den Bann.

    Tickets erhältlich im Online-Shop, Restkarten an der Abendkasse.
    Einlass ab 18.30 Uhr.

  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Maschinenraum der Götter

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Spektakuläre naturwissenschaftliche Erkenntnisse, technische Errungenschaften und mythische Geschichten: Lernen Sie bei der Führung die fortschrittlichsten Ideen aus verschiedenen Teilen der Welt kennen. Die Tour zur Ausstellung „Maschinenraum der Götter. Wie unsere Zukunft erfunden wurde“ erlaubt einen einzigartigen Blick auf die in der Antike zusammen gedachten Künste und Wissenschaften sowie ihren kulturgeschichtlichen Einfluss.

    Kosten: 15 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

Juli

  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • LIEBIEGHAUS LIVE

    Quartertone, Discovery Collective und Mikio

    Jazz, RnB, Alternative

    Erleben Sie Live-Sets von jungen Musikern aus der Region und sehen Sie im „Maschinenraum der Götter“, wie unsere Zukunft erfunden wurde.

    Das Quartett Quartertone hat in den letzten Jahren große Erfolge gefeiert und sich bereits fest in der deutschen Jazz-Szene etabliert. Diesen Sommer präsentieren die ausgezeichneten Musiker ihre Eigenkompositionen im Stil des Modern Jazz.

    Der Klang des Discovery Collectives besticht durch vielfältige Einflüsse, die von Drum and Bass, Jazz-Fusion und Rock bis hin zum zeitgenössischen Jazz reichen. Das junge Quintett schafft mit dieser Verschmelzung verschiedener musikalischer Welten einen einzigartigen Groove.

    Verbunden durch eine langjährige Freundschaft hat das Duo Mikio eine ganz eigene musikalische Vision. Ihre Musik bewegt sich scheinbar mühelos zwischen warmen Synths, satten Basslines, melancholischen Klavierintros und Texten von jugendlichem Herzschmerz bis hin zur eigenen inneren Zerissenheit.

    Tickets erhältlich im Online-Shop, Restkarten an der Abendkasse.
    Einlass ab 18.30 Uhr.

  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • LIEBIEGHAUS LIVE

    NI-KA & Band und Julie Kuhl

    Soul, Indie

    Erleben Sie Live-Sets von jungen Musikern aus der Region und sehen Sie im „Maschinenraum der Götter“, wie unsere Zukunft erfunden wurde.

    Die erfolgreiche Singer-Songwriterin Julie Kuhl berührt mit ihrer Stimme und hat die Gabe, ein Live-Publikum mit ihren Liedern zu verzaubern. Ihr einzigartiger Sound reicht von coolem Indie Soul bis hin zu herzzerreißendem Folk-Pop.

    Die Frankfurterin NI-KA bringt mit ihrer Band die deutschsprachige Soul-Musik mit echten Gefühlen und Tiefgang zurück auf die Bühne. Dabei gehen ihre emotionalen Songs mit musikalischen Einflüssen aus den 80er Jahren unter die Haut.

    Tickets erhältlich im Online-Shop, Restkarten an der Abendkasse.
    Einlass ab 18.30 Uhr.

  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Monatsprogramm zum Download