Karriere über das Städelsche Kunstinstitut im Liebieghaus

Das auf Bildhauerei spezialisierte Liebieghaus zählt zu den international bedeutendsten Skulpturenmuseen und umfasst eine hochkarätige Sammlung von rund 3.000 Werken. Starten Sie Ihren Job im Liebieghaus und werden Sie Teil unseres Teams.

Stellenangebote

    Assistent/in Restaurierung in der Graphischen Sammlung im Städel Museum

    Für die Abteilung Restaurierung in der Graphischen Sammlung des Städel Museum suchen wir ab 1. August 2025 eine/n

    Assistentin / Assistenten (m/w/d) (Vollzeit oder Teilzeit).
    (die Stelle ist auf zwei Jahre befristet)

    Tätigkeiten

    • Ausführung von mit der Abteilungsleitung abgesprochenen Konservierungsmaßnahmen und deren Dokumentation
    • Präventive Konservierung: Kontrollen der Ausstellungs- und Depotbedingungen, Mitarbeit bei der Schädlingsprävention (Integrated Pest Management)
    • Material- und Rahmenbestandspflege
    • Anfertigung von Passepartouts, Mappen und Präsentationshilfen
    • Ein- und Ausrahmung von Exponaten
    • Montierung von Druckgrafiken unter Anleitung

    Voraussetzungen

    • Ausbildung als Buchbinder/in und/oder Erfahrung im Bereich Restaurierung und/oder Museum sind von Vorteil
    • Selbständige, präzise und strukturierte Arbeitsweise
    • Hohes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit
    • Belastbarkeit und die Fähigkeit, auch unter körperlich anstrengenden Bedingungen effektiv und produktiv zu arbeiten
    • Kooperations- und Teamfähigkeit
    • Gute Deutschkenntnisse

    Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

    Sind Sie interessiert? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 12. Mai 2025 per E-Mail an an Jutta Keddies, Leitung Restaurierung – Zeichnung, Graphik, Fotografie.

    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir von der Rücksendung von Papierbewerbungen absehen.

    Wissenschaftliche/r Volontär/in Deutsche, holländische und flämische Malerei vor 1800

    Für die Abteilung Deutsche, holländische und flämische Malerei vor 1800 im Städel Museum suchen wir spätestens zum 1. Juli 2025 eine/n

    wissenschaftliche/n Volontär/in (m/w/d) in Vollzeit.
    (befristet auf zwei Jahre)

    Tätigkeiten

    Mitarbeit in der Abteilung holländische, flämische und deutsche Gemälde vor 1800, insbesondere bei der Sonderausstellung „Im Paradiesgarten. Kunst und Naturwahrnehmung von Pisanello bis Van Eyck” (Arbeitstitel; Städel Museum, 24. Februar bis 27. Juni 2027) einschließlich der Umsetzung des digitalen Vermittlungsangebots, bei den wissenschaftlichen Bestandskatalogprojekten „Deutsche Gemälde im Städel Museum, 1725–1800“ und „Niederländische Malerei im Städel Museum, 1400–1550“ sowie in der Alltagsarbeit der Abteilung.

    Voraussetzungen

    • Abgeschlossenes Studium der Kunstgeschichte; Studienschwerpunkt im Bereich der Abteilung sowie Promotion von Vorteil
    • Ausgeprägtes Interesse bzw. Vorkenntnisse im Bereich gemäldetechnologischer Untersuchungsmethoden und/oder digitaler Kunstgeschichte wünschenswert
    • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie möglichst eine weitere wichtige europäische Fremdsprache
    • Gute MS-Office Kenntnisse
    • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Organisationstalent sowie hohe Motivation und Eigeninitiative
    • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung

    Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

    Sind Sie interessiert? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 11. Mai 2025 per E-Mail an an Prof. Dr. Jochen Sander, Sammlungsleiter Deutsche, Holländische und Flämische Malerei vor 1800.

    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir von der Rücksendung von Papierbewerbungen absehen.

    Studentische Aushilfe Marketing

    Zur Unterstützung der umfangreichen Marketingaktivitäten von Liebieghaus Skulpturensammlung und Städel Museum suchen wir in der Abteilung Marketing ab sofort eine

    Studentische Aushilfe (m/w/d).
    (max. 20 Std./Woche)

    Tätigkeiten

    • Eigenständige Übernahme einzelner Marketing-Projekte
    • Recherche-Aufgaben
    • Bildredaktion
    • Organisation und Koordination der Werbemittelbestände sowie Durchführung und Ausbau der Werbemitteldistribution
    • Logistik (u.a. Koordination von Lieferungen)
    • Akquise und Betreuung von Promotionspersonal
    • Fotografenbetreuung
    • Dokumentation von Werbemaßnahmen

    Voraussetzungen

    • Praktische Erfahrung im Marketing bzw. in der Öffentlichkeitsarbeit von Vorteil
    • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
    • Hohe Medien-, Internet-, und Social Media-Affinität
    • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
    • Hohes Maß an Motivation sowie Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Kreativität, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
    • Selbstständiger, strukturierter, zuverlässiger und sehr gewissenhafter Arbeitsstil
    • Polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintrag

    Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

    Sind Sie interessiert? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 4. Mai 2025 per E-Mail an an Bernadette Mildenberger, Leiterin Marketing.

    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir von der Rücksendung von Papierbewerbungen absehen.

    Studentische Aushilfe Café im Liebieghaus

    Zur Verstärkung unseres jungen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

    zeitlich flexible studentische Aushilfen (m/w/d)

    für das Selbstbedienungscafé im Liebieghaus (15–20 Std./W.).

    Tätigkeiten

    • Anrichtung und Verkauf von kalten Snacks/Kuchen/Kaltgetränken
    • Zubereitung von Kaffee- und Teespezialitäten
    • Kassentätigkeit
    • Warenpräsentation und deren permanente Überprüfung
    • Überprüfung von Hygiene- und Haltbarkeitsvorschriften

    Voraussetzungen

    • Fließende deutsche Sprachkenntnisse
    • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
    • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
    • Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
    • Polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintrag
    • Gesundheitszeugnis

    Arbeitszeiten und Vergütung

    • Flexibel, da Einsatzzeiten auch an Wochenenden und an Feiertagen (je nach Öffnungszeiten)
    • 13,00 € Brutto/Stunde

    Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

    Sind Sie interessiert? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an .

    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir von der Rücksendung von Papierbewerbungen absehen.

Die Liebieghaus Skulpturensammlung ist Eigentum der Stadt Frankfurt am Main. Seit 2006 wird ihr Museumsbetrieb vom Städelschen Kunstinstitut (Städel Museum) geführt. Weitere Informationen zum Städel Museum als Arbeitgeber finden Sie hier.

    Das erwartet Sie
    • Vielfältige Tätigkeitsbereiche in einem dynamischen Arbeitsumfeld
    • Ein internationales Netzwerk
    • Moderne Arbeitsplätze in historischen Museumsgebäuden direkt am Main
    • Attraktive und faire Vergütung
    • Betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen
    • Vergünstigtes Jobticket, kostenfreie Parkplätze und Ladestationen für E-Bikes und E-Autos
    • Individuelle Förderung durch interne und externe Weiterbildung
    • Flexible Arbeitszeiten mit der Option auf mobiles Arbeiten (je nach Arbeitsbereich)
    • Vergünstigte Mittagstisch-Angebote im näheren Umfeld
    • Mitarbeiter-Rabatt in unseren Museumsshops, in den Cafés und bei unseren Führungen, Atelierkursen etc.
    • Einladungen zu Mitarbeiterführungen der einzelnen Sonderausstellungen sowie zu Ausstellungseröffnungen und hausinternen Veranstaltungen
    • Gemeinsame sportliche Aktivitäten von Firmenläufen bis zum Drachenbootrennen sowie die Möglichkeit einer Wellpass-Mitgliedschaft

Ihre Bewerbung

    Leitfaden für Ihre Bewerbung

    Wir freuen uns, dass Sie sich für eines unserer Stellenangebote interessieren.

    Bitte beachten Sie folgende Punkte, bevor Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen senden:

    • Bitte bewerben Sie sich per E-Mail an . Ihre Bewerbungsunterlagen (als PDF-Dokument, bitte keine Zip-Dateien) dürfen eine Größe von 5 MB nicht überschreiten.
    • Bitte reichen Sie nur vollständige Bewerbungsunterlagen ein: Ihre Bewerbung sollte neben dem Anschreiben und Lebenslauf alle Zeugnisse über Ihren beruflichen Werdegang enthalten.
    • Nach Abschluss eines Bewerbungsverfahrens löschen wir abgesagte Bewerbungen innerhalb der gängigen DSVG-Fristen.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

    Hinweis zu Praktika, FSJ und Rechtsreferendariate
    • Aufgrund von gesetzlichen Regelungen (Mindestlohn) bietet das Städelsche Kunstinstitut als Betriebsführer der Liebieghaus Skulpturensammlung nur noch gelegentlich Pflichtpraktika (maximal 3 Monate) an. Bitte legen Sie mit Ihrer Bewerbung bereits die Bescheinigung oder den Nachweis über das erforderliche Pflichtpraktikum vor.
    • Aufgrund unserer Organisationsstruktur bieten wir keine Schulpraktika von wenigen Wochen, keine Jahrespraktika in unseren Restaurierungsabteilungen sowie keine Rechtsreferendariate an.
    • Sollten Sie Interesse an einem FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) haben, können Sie sich bei IJGD und LKB Hessen dafür bewerben. Jedes Jahr besetzen wir zwei Stellen: eine im Ausstellungsdienst (über IJGD) und eine im Bereich Bildung und Vermittlung (LKB Hessen). Das Bewerbungsverfahren läuft direkt über die Träger.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

    Datenschutzhinweise für das Bewerbungsverfahren

    Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung auf einer Seite zusammengestellt.

    Datenschutzhinweise

Ansprechpartner