Das auf Bildhauerei spezialisierte Liebieghaus zählt zu den international bedeutendsten Skulpturenmuseen und umfasst eine hochkarätige Sammlung von rund 3.000 Werken. Starten Sie Ihren Job im Liebieghaus und werden Sie Teil unseres Teams.
Für das Team der Graphischen Sammlung des Städel Museums suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Depotverwalter/in (m/w/d) in Teilzeit (30 Std.).
(befristet auf zwei Jahre)
Sie haben Freude daran, Arbeiten auf Papier zu verwalten, zu dokumentieren und einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen? Sie arbeiten gern an der Schnittstelle zwischen Sammlungsmanagement, Konservierung und Ausstellungsplanung und möchten den größten Sammlungsbestand des Städel Museums mit pflegen? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!
Die Graphische Sammlung des Städel Museums umfasst etwa 100.000 Zeichnungen und Druckgrafiken vom Spätmittelalter bis zu Gegenwart und gehört zu den bedeutendsten Sammlungen ihrer Art in Deutschland. Höhepunkte der Sammlung sind neben den exzellenten Altmeister-Beständen vor 1800 die nazarenischen Zeichnungen, die französischen Zeichnungen und Druckgrafiken des 19. Jahrhunderts, die Werke des Expressionismus sowie die US-amerikanische Kunst nach 1945.
Tätigkeiten
Voraussetzungen
Das Städel Museum bietet Ihnen als führender Arbeitgeber in der deutschen Museumslandschaft eine berufliche Perspektive, in der Sie Ihre Fähigkeiten in ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld einbringen können.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Sind Sie interessiert? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 14. Dezember 2025 per E-Mail an . Für Fragen stehen Ihnen Dr. Astrid Reuter, Leiterin der Graphischen Sammlung bis 1800 und Dr. Regina Freyberger, Leiterin der Graphischen Sammlung ab 1800 zur Verfügung.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir von der Rücksendung von Papierbewerbungen absehen.
Die Liebieghaus Skulpturensammlung ist Eigentum der Stadt Frankfurt am Main. Seit 2006 wird ihr Museumsbetrieb vom Städelschen Kunstinstitut (Städel Museum) geführt. Weitere Informationen zum Städel Museum als Arbeitgeber finden Sie hier.
Wir freuen uns, dass Sie sich für eines unserer Stellenangebote interessieren.
Bitte beachten Sie folgende Punkte, bevor Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen senden:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung auf einer Seite zusammengestellt.
Pamela Rohde
Bereichsleitung Unternehmenskommunikation & Personalentwicklung
Telefon: +49(0)69-605098-170