Karriere über das Städelsche Kunstinstitut im Liebieghaus

Das auf Bildhauerei spezialisierte Liebieghaus zählt zu den international bedeutendsten Skulpturenmuseen und umfasst eine hochkarätige Sammlung von rund 3.000 Werken. Starten Sie Ihren Job im Liebieghaus und werden Sie Teil unseres Teams.

Stellenangebote

    Studentische Aushilfe Café im Liebieghaus

    Zur Verstärkung unseres jungen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

    zeitlich flexible studentische Aushilfen (m/w/d)

    für das Selbstbedienungscafé im Liebieghaus (15–20 Std./W.).

    Tätigkeiten

    • Anrichtung und Verkauf von kalten Snacks/Kuchen/Kaltgetränken
    • Zubereitung von Kaffee- und Teespezialitäten
    • Kassentätigkeit
    • Warenpräsentation und deren permanente Überprüfung
    • Überprüfung von Hygiene- und Haltbarkeitsvorschriften

    Voraussetzungen

    • Fließende deutsche Sprachkenntnisse
    • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
    • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
    • Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
    • Polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintrag
    • Gesundheitszeugnis

    Arbeitszeiten und Vergütung

    • Flexibel, da Einsatzzeiten auch an Wochenenden und an Feiertagen (je nach Öffnungszeiten)
    • 13,00 € Brutto/Stunde

    Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

    Sind Sie interessiert? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an .

    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir von der Rücksendung von Papierbewerbungen absehen.

Die Liebieghaus Skulpturensammlung ist Eigentum der Stadt Frankfurt am Main. Seit 2006 wird ihr Museumsbetrieb vom Städelschen Kunstinstitut (Städel Museum) geführt. Weitere Informationen zum Städel Museum als Arbeitgeber finden Sie hier.

    Das erwartet Sie
    • Vielfältige Tätigkeitsbereiche in einem dynamischen Arbeitsumfeld
    • Ein internationales Netzwerk
    • Moderne Arbeitsplätze in historischen Museumsgebäuden direkt am Main
    • Attraktive und faire Vergütung
    • Betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen
    • Vergünstigtes Jobticket, kostenfreie Parkplätze und Ladestationen für E-Bikes und E-Autos
    • Individuelle Förderung durch interne und externe Weiterbildung
    • Flexible Arbeitszeiten mit der Option auf mobiles Arbeiten (je nach Arbeitsbereich)
    • Vergünstigte Mittagstisch-Angebote im näheren Umfeld
    • Mitarbeiter-Rabatt in unseren Museumsshops, in den Cafés und bei unseren Führungen, Atelierkursen etc.
    • Einladungen zu Mitarbeiterführungen der einzelnen Sonderausstellungen sowie zu Ausstellungseröffnungen und hausinternen Veranstaltungen
    • Gemeinsame sportliche Aktivitäten von Firmenläufen bis zum Drachenbootrennen sowie die Möglichkeit einer Wellpass-Mitgliedschaft

Ihre Bewerbung

    Leitfaden für Ihre Bewerbung

    Wir freuen uns, dass Sie sich für eines unserer Stellenangebote interessieren.

    Bitte beachten Sie folgende Punkte, bevor Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen senden:

    • Bitte bewerben Sie sich per E-Mail an . Ihre Bewerbungsunterlagen (als PDF-Dokument, bitte keine Zip-Dateien) dürfen eine Größe von 5 MB nicht überschreiten.
    • Bitte reichen Sie nur vollständige Bewerbungsunterlagen ein: Ihre Bewerbung sollte neben dem Anschreiben und Lebenslauf alle Zeugnisse über Ihren beruflichen Werdegang enthalten.
    • Nach Abschluss eines Bewerbungsverfahrens löschen wir abgesagte Bewerbungen innerhalb der gängigen DSVG-Fristen.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

    Hinweis zu Praktika, FSJ und Rechtsreferendariate
    • Aufgrund von gesetzlichen Regelungen (Mindestlohn) bietet das Städelsche Kunstinstitut als Betriebsführer der Liebieghaus Skulpturensammlung nur noch gelegentlich Pflichtpraktika (maximal 3 Monate) an. Bitte legen Sie mit Ihrer Bewerbung bereits die Bescheinigung oder den Nachweis über das erforderliche Pflichtpraktikum vor.
    • Aufgrund unserer Organisationsstruktur bieten wir keine Schulpraktika von wenigen Wochen, keine Jahrespraktika in unseren Restaurierungsabteilungen sowie keine Rechtsreferendariate an.
    • Sollten Sie Interesse an einem FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) haben, können Sie sich bei IJGD und LKB Hessen dafür bewerben. Jedes Jahr besetzen wir zwei Stellen: eine im Ausstellungsdienst (über IJGD) und eine im Bereich Bildung und Vermittlung (LKB Hessen). Das Bewerbungsverfahren läuft direkt über die Träger.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

    Datenschutzhinweise für das Bewerbungsverfahren

    Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung auf einer Seite zusammengestellt.

    Datenschutzhinweise

Ansprechpartner