Aus erster Hand

Die Kuratoren und wissenschaftlichen Experten des Liebieghauses informieren Sie aus erster Hand, mit welchen Themen sie sich derzeit beschäftigen.

Termin
Unregelmäßig donnerstags
Kosten
Die Teilnahme ist im Eintrittspreis enthalten.
Tickets
Erhältlich in unserem Online-Shop.
Treffpunkt
Im jeweiligen Termin angegeben.

Nächster Termin dieser Veranstaltung

Technik und Kunst in der Antike

Mit Kurator Prof. Dr. Vinzenz Brinkmann

Zur Ausstellung „Maschinenraum der Götter. Wie unsere Zukunft erfunden wurde“

Die wissenschaftlichen Expertinnen und Experten des Liebieghauses informieren Sie aus erster Hand, mit welchen Themen sie sich derzeit beschäftigen.

Technik und Kunst sind bereits Jahrtausende vor Christus aufs engste miteinander verbunden: ob der Bau der Pyramiden, astronomische Phänomene, antike Science-Fiction und sich drehende Architektur. Diese aufregende Verbindung lässt sich immer wieder in der Kunst der Antike finden, jedoch ist sie nicht immer auf den ersten Blick ersichtlich und steht deshalb im Mittelpunkt dieser Führung.

Kosten: 12 Euro (inkl. Eintritt)
Treffpunkt: Foyer
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

Weitere Termine

  • Aus erster Hand

    Technik und Kunst in der Antike

    Mit Kurator Prof. Dr. Vinzenz Brinkmann

    Zur Ausstellung „Maschinenraum der Götter. Wie unsere Zukunft erfunden wurde“

    Die wissenschaftlichen Expertinnen und Experten des Liebieghauses informieren Sie aus erster Hand, mit welchen Themen sie sich derzeit beschäftigen.

    Technik und Kunst sind bereits Jahrtausende vor Christus aufs engste miteinander verbunden: ob der Bau der Pyramiden, astronomische Phänomene, antike Science-Fiction und sich drehende Architektur. Diese aufregende Verbindung lässt sich immer wieder in der Kunst der Antike finden, jedoch ist sie nicht immer auf den ersten Blick ersichtlich und steht deshalb im Mittelpunkt dieser Führung.

    Kosten: 12 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Aus erster Hand

    Die Mechanik des Himmels

    Mit Kurator Prof. Dr. Vinzenz Brinkmann

    Zur Ausstellung „Maschinenraum der Götter. Wie unsere Zukunft erfunden wurde“

    Die wissenschaftlichen Expertinnen und Experten des Liebieghauses informieren Sie aus erster Hand, mit welchen Themen sie sich derzeit beschäftigen.

    Sterne und Planeten sind der Ausgangspunkt für antikes wissenschaftliches Denken und regten dazu an, bereits sehr früh ein hohes mathematisches Verständnis zu entwickeln. Sie bestimmen das antike Leben und dienten als Kalender und Zeitmesser. Um dies zu veranschaulichen, wurden erstaunliche Geräte entwickelt, die höchst präzise waren. Die Führung befasst sich mit den astronomischen Phänomenen und deren kultureller und religiöser Bedeutung.

    Kosten: 12 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: In Kürze erhältlich in unserem Online-Shop

Verwandte Angebote