Karriere über das Städelsche Kunstinstitut im Liebieghaus
Das auf Bildhauerei spezialisierte Liebieghaus zählt zu den international bedeutendsten Skulpturenmuseen und umfasst eine hochkarätige Sammlung von rund 3.000 Werken. Starten Sie Ihren Job im Liebieghaus und werden Sie Teil unseres Teams.
Stellenangebote
Mitarbeiter/in Veranstaltungsmanagement
Für die Abteilung Veranstaltungsmanagement des Städel Museums und der Liebieghaus Skulpturensammlung suchen wir zum 1. Januar 2026 eine/n
Mitarbeiter/in Veranstaltungsmanagement (m/w/d)
(Vollzeit, zunächst befristet auf zwei Jahre mit Option auf Verlängerung)
Sie haben Freude daran, Menschen zusammenzubringen und für Kunst zu begeistern? Sie organisieren mit Leidenschaft und Kreativität Veranstaltungen und möchten für unsere Besucherinnen und Besucher besondere Erlebnisse schaffen? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!
Als Mitarbeiter/in im Team Veranstaltungsmanagement organisieren Sie öffentliche Veranstaltungen für unser diverses Publikum und sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Sie unterstützen die Planung beliebter Formate etwa Städel Sunday Sessions, Städel Nights, Secret Garden sowie städtische Events, wie die Nacht der Museen oder das Museumsuferfest.
Tätigkeiten
Planung, Organisation und Betreuung von Events für das Städel Museum und die Liebieghaus Skulpturensammlung, dazu zählt insbesondere auch das Booking von Musikern, Bands und DJs
Projektmanagement und Steuerung externer Dienstleister, wie Zulieferer, Caterer, Techniker, etc.
Unterstützung bei administrativen Aufgaben
Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Veranstaltungen
Pflege und Ausbau des Eventnetzwerks
Voraussetzungen
Sie haben eine sehr gut abgeschlossene Ausbildung zur/m Veranstaltungskauffrau/mann oder abgeschlossenes Studium des Kulturmanagements sowie eine vergleichbare Qualifikation
Sie verfügen über erste berufliche Erfahrungen im eigenständigen Umsetzen von Kulturveranstaltungen und sind sicher und geübt im Projektmanagement, vorzugsweise im Kulturbereich
Sie sind ein hervorragendes Organisationstalent und haben ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten in deutscher und englischer Sprache
Sie arbeiten äußerst selbstständig, strukturiert, sind zuverlässig und teamfähig
Sie haben ein sehr gutes Gespür für Trends im Eventbereich, sind gut vernetzt, insbesondere in der Frankfurter Kulturszene
Sie begeistern sich für Kultur sowie für die Arbeit in einem Kunstmuseum
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Sind Sie interessiert? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 18.09.2025 an . Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir von der Rücksendung von Papierbewerbungen absehen. Für Fragen steht Ihnen Kerstin Schultheis, Leitung Veranstaltungsmanagement zur Verfügung.
Volontär/in Fundraising / VIP Relations
Für den Bereich Engagement des Städel Museums und der Liebieghaus Skulpturensammlung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Volontär/in Fundraising / VIP Relations (m/w/d)
(Vollzeit, zunächst befristet auf zwei Jahre)
Sie haben Ihr Studium erfolgreich abgeschlossen und möchten nun Berufserfahrung im Fundraising für ein international renommiertes Kunstmuseum sammeln? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!
Als Volontär/in erlernen Sie im Team Engagement die Methoden des Fundraisings und schaffen bei privaten Förderern, Begeisterung für die vielfältigen Möglichkeiten das Städel Museum zu unterstützen. Sie erhalten Einblicke in die Koordination von digitalen Fundraising-Kampagnen, arbeiten bei der Planung und Umsetzung von Programmen für Spender, Zustifter sowie Förderkreise mit und bereiten datenbasierte Briefings für die persönliche Ansprache und Förderakquise vor.
Tätigkeiten
Einbindung und Unterstützung bei der Konzeption sowie Umsetzung verschiedener Spendenkampagnen zur nachhaltigen Sicherung der Aktivitäten des Museumsbetriebs
Unterstützung bei der Betreuung unserer privaten Förderer im Rahmen von Führungsangeboten, hochkarätigen Kunst-Reisen und besonderen Anlässen
Pflege der digitalen Fundraising-Kanäle und Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Formate der digitalen Kommunikation für unsere Spender, Zustifter und Förderkreise
Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung digitaler Fundraising-Kampagnen (etwa Spendenmailings, Newsletter- und Websiten-kommunikation) inkl. Mitarbeit bei der Analyse von Daten zur Erfolgsmessung und Optimierung der Fundraising-Maßnahmen
Unterstützung bei der Nutzung der CRM-Plattform Salesforce und des Marketing-Automation-Tools Pardot sowie Pflege und Auswertung von Daten zur Optimierung der Spendersegmentierung und personalisierten Ansprache
Erstellung von Briefings und Recherchearbeiten sowie Mitarbeit bei administrativen Aufgaben
Voraussetzungen
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in den Bereichen Kommunikationswissenschaft, Marketing, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaft oder eines anderen vergleichbaren Studiums
Sie sind souverän im Umgang mit digitalen Medien und begeistern sich für Fundraising
Sie bringen sehr gute Kenntnisse von MS-Office, insbesondere Excel, Word und PowerPoint mit
Sie haben gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher und englischer Sprache und einen sicheren, bestenfalls gewandten Schreibstil
Sie können bereits auf Erfahrung im Umgang mit Datenbanken und CRM-Systemen zurückgreifen
Sie arbeiten äußerst gewissenhaft und strukturiert, verfügen über analytisches Denkvermögen sowie beste organisatorische Fähigkeiten
Sie scheuen hohe Eigenverantwortung nicht, sind zuverlässig und teamfähig
Sie haben ein gewinnendes, positives Auftreten und ein Gespür für personalisierte Kommunikation
Sie begeistern sich für Kultur sowie für die Arbeit in einem Kunstmuseum
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Sind Sie interessiert? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 24.08.2025 an . Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir von der Rücksendung von Papierbewerbungen absehen. Für Fragen steht Ihnen Hannah Ruiz, Leitung Fundraising & VIP Relations zur Verfügung.
Studentische Hilfskraft Engagement
Zur Verstärkung unseres Teams der Abteilung Engagement von Liebieghaus Skulpturensammlung und Städel Museum suchen wir ab sofort ein/e
Sie möchten erleben, wie das Städel Museum private Spender, Stiftungen oder Unternehmen für eine Förderung begeistert? Sie organisieren gern, sind digital versiert und haben Lust einen Blick hinter die Kulissen einer führenden Kunstinstitution zu werfen? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Als studentische Hilfskraft unterstützen Sie unser Engagement-Team in der Netzwerkarbeit und der Organisation sowie Kommunikation verschiedener Projekte und Vorhaben.
Tätigkeiten
Unterstützung der Engagement-Abteilung in administrativen und organisatorischen Aufgaben
Betreuung und Pflege von Netzwerkkontakten im CRM-System Salesforce und Kampagnenmanagement mit Pardot
Unterstützung bei analogen Versänden und digitalen Mailings, u. a. dem Geburtstagsversand der Engagement-Abteilung und der Direktion
Unterstützung bei der Akkreditierung von Eröffnungen und Events
Recherche sowie Vorbereitung von Briefings sowie Mitarbeit in der Korrespondenz und Fördererkommunikation
Voraussetzungen
Sie studieren Kulturmanagement, Wirtschaftswissenschaften oder ein vergleichbares Fach
Sie arbeiten strukturiert, präzise, gewissenhaft und haben beste organisatorische Fähigkeiten
Sie überzeugen mit Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke sowie einem gewinnenden, positiven Auftreten
Sie haben einen sicheren, eloquenten und gewandten Kommunikationsstil und Know-how im Umgang mit digitalen Tools und Medien
Arbeitszeiten und Vergütung
Flexibel
13,50 € Brutto/Stunde
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Sind Sie interessiert? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an . Ansprechpartnerinnen sind Andrea Canthal, Fundraising und Assistenz sowie Hannah Ruiz, Leitung Fundraising & VIP Relations, Team Engagement.
Studentische Aushilfe Museumsshop
Zur Verstärkung unseres Teams im Museumsshop des Städel Museums suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
zeitlich flexible studentische Aushilfen (m/w/d).
Sie lieben es mit Büchern zu arbeiten, sind kommunikationsfreudig und haben Spaß im Verkauf? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen! Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie uns dabei, unsere vielfältigen Museumshop-Produkte – von Büchern über Souvenirs bis Merchandise-Artikel – ansprechend zu präsentieren und zu verkaufen. Vorkenntnisse aus dem Buchhandel sind nicht erforderlich.
Tätigkeiten
Kassentätigkeit
Kundenbetreuung, -beratung und Verkauf
Warenpräsentation und sorgfältiges Nachräumen
Warenbeschaffung von verschiedenen Lagerorten innerhalb des Hauses
Voraussetzungen
Sie wissen, wie man sich anspruchsvollen Kunden gegenüber verhält und bringen mit:
Erfahrung an der Kasse
Fließende deutsche Sprachkenntnisse
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Spaß am Kundenservice und Arbeiten im Team
Belastbarkeit, Flexibilität und gute Laune, auch wenn die Kassenschlange mal länger ist
Kommunikationsfähigkeit, auch in englischer Sprache
Interesse an Kunst und Kultur
Arbeitszeiten und Vergütung
Flexibel, da Einsatzzeiten auch an Wochenenden und an Feiertagen (je nach Öffnungszeiten)
13,50 € Brutto/Stunde
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Sind Sie interessiert? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an an Anke Gordon, Leitung Museumsshop.
Studentische Aushilfe Kasse
Zur Verstärkung des Kassenteams von Liebieghaus und Städel Museum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zeitlich flexible
Sie haben Spaß im Verkauf und am Umgang mit Menschen? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Als studentische Aushilfe an unserer Museumskasse sind Sie die erste Anlaufstelle für unsere Besucher: Sie verkaufen Eintrittskarten, sorgen für einen reibungslosen Ablauf der Kassentätigkeiten und beantworten Fragen rund um den Museumsbesuch.
Tätigkeiten
Verkauf von Eintrittskarten
Kassieren und Erfassen der Umsätze sowie tägliche Kassenabrechnung
Besucherservice
Voraussetzungen
Sie wissen, wie man sich anspruchsvollen Besuchern gegenüber verhält und bringen mit:
Erfahrung an der Kasse oder im Service
Fließende deutsche Sprachkenntnisse
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Spaß am Besucherservice und am Arbeiten im Team
Belastbarkeit, Flexibilität und gute Laune, auch wenn die Kassenschlange mal länger ist
ein gepflegtes Auftreten
Kommunikationsfähigkeit, auch in englischer Sprache
Interesse an Kunst und Kultur
Arbeitszeiten und Vergütung
Flexibel, da Einsatzzeiten möglichst an Wochenenden und an Feiertagen (je nach Öffnungszeiten)
13,50 € Brutto/Stunde
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Sind Sie interessiert? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an an Sophie Voß, Besucherdienst.
Studentische Aushilfe Café im Liebieghaus
Zur Verstärkung unseres jungen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Anrichtung und Verkauf von kalten Snacks/Kuchen/Kaltgetränken
Zubereitung von Kaffee- und Teespezialitäten
Kassentätigkeit
Warenpräsentation und deren permanente Überprüfung
Überprüfung von Hygiene- und Haltbarkeitsvorschriften
Voraussetzungen
Fließende deutsche Sprachkenntnisse
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
Polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintrag
Gesundheitszeugnis
Arbeitszeiten und Vergütung
Flexibel, da Einsatzzeiten auch an Wochenenden und an Feiertagen (je nach Öffnungszeiten)
13,00 € Brutto/Stunde
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Sind Sie interessiert? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an .
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir von der Rücksendung von Papierbewerbungen absehen.
Die Liebieghaus Skulpturensammlung ist Eigentum der Stadt Frankfurt am Main. Seit 2006 wird ihr Museumsbetrieb vom Städelschen Kunstinstitut (Städel Museum) geführt. Weitere Informationen zum Städel Museum als Arbeitgeber finden Sie hier.
Das erwartet Sie
Vielfältige Tätigkeitsbereiche in einem dynamischen Arbeitsumfeld
Ein internationales Netzwerk
Moderne Arbeitsplätze in historischen Museumsgebäuden direkt am Main
Attraktive und faire Vergütung
Betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen
Vergünstigtes Jobticket, kostenfreie Parkplätze und Ladestationen für E-Bikes und E-Autos
Individuelle Förderung durch interne und externe Weiterbildung
Flexible Arbeitszeiten mit der Option auf mobiles Arbeiten (je nach Arbeitsbereich)
Vergünstigte Mittagstisch-Angebote im näheren Umfeld
Mitarbeiter-Rabatt in unseren Museumsshops, in den Cafés und bei unseren Führungen, Atelierkursen etc.
Einladungen zu Mitarbeiterführungen der einzelnen Sonderausstellungen sowie zu Ausstellungseröffnungen und hausinternen Veranstaltungen
Gemeinsame sportliche Aktivitäten von Firmenläufen bis zum Drachenbootrennen sowie die Möglichkeit einer Wellpass-Mitgliedschaft
Ihre Bewerbung
Leitfaden für Ihre Bewerbung
Wir freuen uns, dass Sie sich für eines unserer Stellenangebote interessieren.
Bitte beachten Sie folgende Punkte, bevor Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen senden:
Bitte bewerben Sie sich per E-Mail an . Ihre Bewerbungsunterlagen (als PDF-Dokument, bitte keine Zip-Dateien) dürfen eine Größe von 5 MB nicht überschreiten.
Bitte reichen Sie nur vollständige Bewerbungsunterlagen ein: Ihre Bewerbung sollte neben dem Anschreiben und Lebenslauf alle Zeugnisse über Ihren beruflichen Werdegang enthalten.
Nach Abschluss eines Bewerbungsverfahrens löschen wir abgesagte Bewerbungen innerhalb der gängigen DSVG-Fristen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Hinweis zu Praktika, FSJ und Rechtsreferendariate
Aufgrund von gesetzlichen Regelungen (Mindestlohn) bietet das Städelsche Kunstinstitut als Betriebsführer der Liebieghaus Skulpturensammlung nur noch gelegentlich Pflichtpraktika (maximal 3 Monate) an. Bitte legen Sie mit Ihrer Bewerbung bereits die Bescheinigung oder den Nachweis über das erforderliche Pflichtpraktikum vor.
Aufgrund unserer Organisationsstruktur bieten wir keine Schulpraktika von wenigen Wochen, keine Jahrespraktika in unseren Restaurierungsabteilungen sowie keine Rechtsreferendariate an.
Sollten Sie Interesse an einem FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) haben, können Sie sich bei IJGD und LKB Hessen dafür bewerben. Jedes Jahr besetzen wir zwei Stellen: eine im Ausstellungsdienst (über IJGD) und eine im Bereich Bildung und Vermittlung (LKB Hessen). Das Bewerbungsverfahren läuft direkt über die Träger.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Datenschutzhinweise für das Bewerbungsverfahren
Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung auf einer Seite zusammengestellt.