Museumsuferfest

Kunst und Kultur, Musik und Gastronomie: An drei Tagen feiert Frankfurt seine Museen am Main vor der wunderbaren Kulisse der Frankfurter Skyline. Das Liebieghaus lädt Sie zu spannenden Führungen in der Sammlung und zu ungewöhnlichen Workshops für Kinder ein.

Termine
Freitag, 29. August, 15.00–19.00 Uhr
Samstag, 30. August, 11.00–19.00 Uhr
Sonntag, 31. August, 11.00–19.00 Uhr
Einlass
Während des Museumsuferfestes erfolgt der Eintritt nur mit Museumsufer-Button. Der Button ist in dieser Zeit am Eingangstor zum Museumsgelände für 7 Euro erhältlich.
Treffpunkte
Treffpunkt für alle Führungen: Foyer im Liebieghaus.
Workshops finden vor dem Museum statt.
Weitere Informationen
www.museumsuferfest.de

Die Liebieghaus Skulpturensammlung lädt am großen Museumsuferfest zum Entdecken der Bildhauerkunst vom Alten Ägypten bis zum Klassizismus sowie der Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus“ ein. Zahlreiche Führungen und Workshops im Museum und Garten ermöglichen Groß und Klein, die Skulpturensammlung neu zu entdecken oder selbst künstlerisch tätig zu werden.

Programm

    Freitag, 29. August

    Führungen

    16.00 Uhr Skulpturen und Feste – Von Feiern, Ritualen und Prozessionen. Meisterwerke-Führung
    17.00 Uhr Mut zur Farbe. Führung in der Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Samstag, 30. August

    Workshops vor dem Museum

    11.00–18.00 Uhr Hoch hinaus! Türme aus Ton. Workshop für Kinder
    11.00–18.00 Uhr Rosen für die Ewigkeit: Experimentelles Malen. Workshop für Kinder
    11.00–18.00 Uhr Im Bann der Medusa: Versteinerte Wesen. Steinworkshop für Kinder ab 8 Jahren

    Führungen

    12.00 Uhr Verhüllt für die Ewigkeit? Von Mumiendeckeln und Totenmasken. Meisterwerke-Führung
    12.30 Uhr Of towers and people: Isa Genzken meets Liebieghaus. Guided Tour in English
    13.00 Uhr Ikonen in neuem Kontext. Barrierefreie Führung mit Gebärdensprachdolmetscherin in der Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus
    13.30 Uhr Der Fluch der Flöte: Die Geschichte von Athena und Marsyas. Familienführung
    14.00 Uhr Mut zur Farbe. Führung in der Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus
    15.00 Uhr Von Türmen und Menschen. Führung in der Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus
    16.00 Uhr Macht, Mythos und Inszenierung: Von Kaiserköpfen und göttlichen Herrschern. Meisterwerke-Führung
    16.30 Uhr Bold with colour: Isa Genzken meets Liebieghaus. Guided Tour in English
    17.00 Uhr Ikonen in neuem Kontext. Führung in der Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus
    18.00 Uhr Skulpturen und Feste – Von Feiern, Ritualen und Prozessionen. Meisterwerke-Führung

    Sonntag, 31. August

    Workshops vor dem Museum

    11.00–18.00 Uhr Hoch hinaus! Türme aus Ton. Workshop für Kinder
    11.00–18.00 Uhr Rosen für die Ewigkeit: Experimentelles Malen. Workshop für Kinder
    11.00–18.00 Uhr Im Bann der Medusa: Versteinerte Wesen. Steinworkshop für Kinder ab 8 Jahren

    Führungen

    12.00 Uhr Klassische Schönheitsideale? Vielfalt in der Skulptur. Meisterwerke-Führung
    12.30 Uhr Bold with colour: Isa Genzken meets Liebieghaus. Guided Tour in English
    13.00 Uhr Ikonen in neuem Kontext. Führung in der Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus
    14.00 Uhr Skulpturen und Feste – Von Feiern, Ritualen und Prozessionen. Meisterwerke-Führung
    14.30 Uhr Zischend, brüllend, feuerspeiend: Den Tieren auf der Spur. Familienführung
    15.00 Uhr Von Türmen und Menschen. Führung in der Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus
    16.00 Uhr Verhüllt für die Ewigkeit? Von Mumiendeckeln und Totenmasken. Meisterwerke-Führung
    16.30 Uhr Icons Reimagined: Isa Genzken meets Liebieghaus. Guided Tour in English
    17.00 Uhr Mut zur Farbe. Führung in der Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus
    18.00 Uhr Muse, Soldat und Philosoph: Büsten mit Geschichten. Meisterwerke-Führung

Die Teilnahme an Workshops kostet 2€. Tickets sind erhältlich im Kassenzelt.