Kalender

Filter

Unsere
für

  • Atelierworkshop

    Tierisches Weihnachtswunder

    Figuren aus Ton
    Ab 4 Jahren

    Zur Ausstellung „Tiere sind auch nur Menschen. Skulpturen von August Gaul

    Maria und Josef, ein Engel und das Jesuskind gehören zu jeder Krippe. Aber auch Ochse und Esel sehen das Weihnachtswunder aus nächster Nähe. Im Liebieghaus erleben wir anhand von mittelalterlichen Krippenreliefs die Weihnachtsgeschichte – und überlegen anschließend gemeinsam vor August Gauls modernen Skulpturen, welche Tiere noch zur Krippe eilen könnten. Welche Geräusche hätten sie von sich gegeben? Hätten sie überhaupt Platz gefunden? Im Liebieghaus Atelier gestalten die Kinder anschließend eigene Krippentiere aus Ton.

    Kosten: Für Kinder unter 12 Jahren kostenfrei, begleitende Erwachsene zahlen den regulären Eintrittspreis
    Treffpunkt: Foyer
    Anmeldung erforderlich

  • Familienführung

    Tierisches Liebieghaus

    Ab 4 Jahren

    Zur Ausstellung „Tiere sind auch nur Menschen. Skulpturen von August Gaul

    Erleben Sie gemeinsam mit Ihren Kindern die Vielfalt im Liebieghaus. In diesem Monat widmen wir uns der Tierwelt in der Kunst: Fischotter, Löwe, Adler und viele andere Lebewesen hat der Bildhauer August Gaul genau beobachtet. Wie wirken seine Skulpturen heute auf uns? Und was haben wir selbst mit Tieren in der Natur erlebt?

    Kosten: Für Kinder unter 12 Jahren ist die Teilnahme kostenfrei. Begleitende Erwachsene zahlen den regulären Eintrittspreis.
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Erwachsene
  • Kinder & Familie
  • Bildung & Schule

Demnächst

  • Atelierkurse für Kinder & Jugendliche

    Stolzer Otter, wachsamer Adler

    Stimmungsbilder
    Ab 8 Jahren

    Zur Ausstellung „Tiere sind auch nur Menschen. Skulpturen von August Gaul

    Nachdenklich trottet ein Orang-Utan durch das Liebieghaus. Vor dem Gebäude hat ein Adler wachsam seine Flügel ausgebreitet. Und ein kleiner Fischotter tapst stolz mit seiner Beute davon: Der Bildhauer August Gaul hat Tiere genau beobachtet und versucht, ihr Wesen in Skulpturen wiederzugeben. Aber welche Wesenszüge bestimmen uns selbst? Und welches Tier wären wir gerne? Mit Pinseln und Farben malen wir tierische Stimmungsbilder im Großformat.

    Kosten: 20 Euro (Eintritt, Führung, Material)
    Treffpunkt: Foyer
    Anmeldung erforderlich

  • Kinderführungen

    Raubtiere im Liebieghaus

    Gefährlich, wachsam, hilfreich
    Ab 6 Jahren

    Unsere kleinen Museumsbesucher auf Entdeckungstour im Liebieghaus: Im Dezember betrachten wir Raubtiere aus nächster Nähe. Im Museum können wir es wagen – denn die Tiere sind aus Bronze. Der Bildhauer August Gaul hat sie genau beobachtet und ihr Wesen festgehalten. Doch sehen seine Löwen, Leoparden und Adler wirklich gefährlich aus? Dass Raubtiere manchmal sogar hilfreich sein können, erleben wir auch bei spannenden Geschichten der griechischen Mythologie.

    Kosten: Kostenfrei
    Treffpunkt: Foyer
    Anmeldung erforderlich

  • Offenes Atelier

    Offenes Atelier für Familien

    Zur Ausstellung „Tiere sind auch nur Menschen. Skulpturen von August Gaul

    Im Liebieghaus sind die Tiere los! Und hier lassen sie sich besonders gut und aus nächster Nähe beobachten: Der Bildhauer August Gaul hat sie aus Bronze, Marmor oder Keramik hergestellt. Zwischen Fischotter und Pinguin, Löwe und Orang-Utan, Esel und Adler können Kinder beim Offenen Atelier selbst kreativ werden und ihre Lieblingstiere aus Papier gestalten.

    Kosten: Für Kinder unter 12 Jahren kostenfrei, begleitende Erwachsene zahlen den regulären Eintrittspreis
    Treffpunkt: Ausstellungsräume
    Keine Anmeldung erforderlich

  • Ferienkurse

    Tierfreunde: Ferien mit Esel, Affe und Pinguin

    Von 6–9 Jahren (Di–Fr, 10.30–13.30 Uhr)

    Im Liebieghaus haben sich tierische Freunde versammelt! Friedliche Löwen, träge Affen und aufmerksame Pinguine sind im Museum zu finden. Aber keine Angst, sie sind nicht lebendig – es handelt sich um Skulpturen. So können wir die Tiere gefahrenlos beobachten und in unser Forscherheft zeichnen. Dabei schauen wir genau hin: Einige erscheinen wild und laut, andere eher scheu und leise. Der Bildhauer August Gaul hat sie beim Tapsen, Schlurfen oder Schlafen festgehalten. Während wir in der Ausstellung unser Tierwissen austauschen, ihre Laute und Bewegungen imitieren, werden wir im Liebieghaus Atelier kreativ: Wir gestalten Lieblingstiere mit Ölpastellkreiden auf großem Papier oder formen sie im kleinen Format aus Ton. Spielerische Elemente runden den Ferienkurs ab.

    Kosten: 60 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Anmeldung erforderlich

Unsere Tipps

Programm zum Download