Kalender

Filter

Unsere
für

  • Highlights der Skulpturensammlung

    Highlights der Skulpturensammlung

    Unter dem Dach der Villa Liebieg versammeln sich herausragende Skulpturen von hoher internationaler Bedeutung. Lernen Sie die Glanzstücke der Sammlung bei dieser Führung aus nächster Nähe kennen.

    Kosten: 10 Euro, ermäßigt 8 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Atelierkurse für Kinder & Jugendliche

    Drunter und drüber

    Mal-, Druck- und Collageworkshop
    Ab 8 Jahren

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Im Liebieghaus stehen zwei Flugzeugfenster. Hindurchschauen können wir nicht: Papiere verdecken die Sicht. Die Künstlerin Isa Genzken kombiniert Bilder, Drucke, Farben und Motive. Aber wie passt das alles zusammen? Gemeinsam finden wir ganz eigene Geschichten beim Versuch, dieses überraschende Kunstwerk zu entschlüsseln. Im Atelier ist schließlich die Fantasie gefragt: Aus kopierten Bildern, einem einfachen Druckverfahren und leuchtenden Farben entstehen eigene übereinandergeschichtete Collagen.

    Kosten: 15 Euro (Eintritt, Führung, Material)
    Treffpunkt: Foyer
    Anmeldung erforderlich

  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.

    Kosten: 17 Euro, ermäßigt 15 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Sonntagsführungen

    Das Unsichtbare sichtbar gemacht

    Wind in der Skulptur

    Entdecken Sie die Themenvielfalt der Liebieghaus Skulpturensammlung! Jeden Sonntag rücken unterschiedliche Aspekte und neue Details der Sammlung oder Ausstellung in den Mittelpunkt der Sonntagsführung.

    Kosten: 12 Euro, ermäßigt 10 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Ferienkurse

    Skulpturen im Rausch der Farben

    Experimente mit Pigment und Pinsel
    Von 6–9 Jahren (Di–Fr, 10.30–13.30 Uhr)

    Farbforscher aufgepasst! In dieser Ferienwoche kommen wir den faszinierenden Geheimnissen der bunt bemalten Skulpturen auf die Spur. Hast du dich gefragt, was das leuchtend gemusterte Gefieder der rätselhaften Sphinx verrät? Oder was der goldglänzende Sternenkranz der jungen Phrasikleia bedeutet? Und welche Gefahren lauern eigentlich im blauen Schlangenhaar der Medusa? Traut euch an das große Farbenexperiment, denn im Atelier wird es bunt, kreativ und spannend: Aus leuchtenden Pigmenten mischen wir eigene Farben an und erwecken damit aus Ton geformte Schlangen zum Leben. Außerdem üben wir die Arbeit mit Blattgold und bringen damit unsere eigenen Kunstwerke zum Glänzen.

    Kosten: 60 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Anmeldung erforderlich

  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.

    Kosten: 15 Euro, ermäßigt 13 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Erwachsene
  • Kinder & Familie
  • Bildung & Schule

Unsere Tipps

April

  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  •  
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Highlights der Skulpturensammlung

    Highlights der Skulpturensammlung

    Unter dem Dach der Villa Liebieg versammeln sich herausragende Skulpturen von hoher internationaler Bedeutung. Lernen Sie die Glanzstücke der Sammlung bei dieser Führung aus nächster Nähe kennen.

    Kosten: 10 Euro, ermäßigt 8 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Atelierkurse für Kinder & Jugendliche

    Drunter und drüber

    Mal-, Druck- und Collageworkshop
    Ab 8 Jahren

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Im Liebieghaus stehen zwei Flugzeugfenster. Hindurchschauen können wir nicht: Papiere verdecken die Sicht. Die Künstlerin Isa Genzken kombiniert Bilder, Drucke, Farben und Motive. Aber wie passt das alles zusammen? Gemeinsam finden wir ganz eigene Geschichten beim Versuch, dieses überraschende Kunstwerk zu entschlüsseln. Im Atelier ist schließlich die Fantasie gefragt: Aus kopierten Bildern, einem einfachen Druckverfahren und leuchtenden Farben entstehen eigene übereinandergeschichtete Collagen.

    Kosten: 15 Euro (Eintritt, Führung, Material)
    Treffpunkt: Foyer
    Anmeldung erforderlich

  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.

    Kosten: 17 Euro, ermäßigt 15 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Sonntagsführungen

    Das Unsichtbare sichtbar gemacht

    Wind in der Skulptur

    Entdecken Sie die Themenvielfalt der Liebieghaus Skulpturensammlung! Jeden Sonntag rücken unterschiedliche Aspekte und neue Details der Sammlung oder Ausstellung in den Mittelpunkt der Sonntagsführung.

    Kosten: 12 Euro, ermäßigt 10 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Ferienkurse

    Skulpturen im Rausch der Farben

    Experimente mit Pigment und Pinsel
    Von 6–9 Jahren (Di–Fr, 10.30–13.30 Uhr)

    Farbforscher aufgepasst! In dieser Ferienwoche kommen wir den faszinierenden Geheimnissen der bunt bemalten Skulpturen auf die Spur. Hast du dich gefragt, was das leuchtend gemusterte Gefieder der rätselhaften Sphinx verrät? Oder was der goldglänzende Sternenkranz der jungen Phrasikleia bedeutet? Und welche Gefahren lauern eigentlich im blauen Schlangenhaar der Medusa? Traut euch an das große Farbenexperiment, denn im Atelier wird es bunt, kreativ und spannend: Aus leuchtenden Pigmenten mischen wir eigene Farben an und erwecken damit aus Ton geformte Schlangen zum Leben. Außerdem üben wir die Arbeit mit Blattgold und bringen damit unsere eigenen Kunstwerke zum Glänzen.

    Kosten: 60 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Anmeldung erforderlich

  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.

    Kosten: 15 Euro, ermäßigt 13 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Liebieghaus erleben

    Klebeband trifft Bunte Götter

    Kreativ im Liebieghaus

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Lernen Sie das Liebieghaus von einer ganz anderen Seite kennen – mit außergewöhnlichen Formaten, an besonderen Orten oder mit innovativen Themen.

    Lassen Sie sich im April von Isa Genzkens einzigartigen Kunstwerken inspirieren: Im Zentrum der Impulsführung stehen ihre Collagen aus Dokumenten und Katalogseiten, die u.a. auf die „Bunten Götter“ Bezug nehmen. Handelsübliche Klebebänder halten die Fragmente zusammen. Im Anschluss daran werden die Teilnehmer selbst kreativ: Sorgfältig wählen sie Fragmente aus Magazinen, Zeitungen und anderen populären Druckerzeugnissen aus, die sie mit Klebeband zu eigenen Formen gestalten und so ganz eigene Assoziationen zulassen.

    Kosten: 10 Euro, ermäßigt 8 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.

    Kosten: 17 Euro, ermäßigt 15 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Sonntagsführungen

    Epochenübergreifend

    Rückgriffe und Anverwandlungen in der Skulptur

    Entdecken Sie die Themenvielfalt der Liebieghaus Skulpturensammlung! Jeden Sonntag rücken unterschiedliche Aspekte und neue Details der Sammlung oder Ausstellung in den Mittelpunkt der Sonntagsführung.

    Kosten: 12 Euro, ermäßigt 10 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Kinderführungen

    Das Rätsel der 3.000 Jahre alten Botschaften

    Ägyptische Hieroglyphen
    Ab 6 Jahren

    Unsere kleinen Museumsbesucher auf Entdeckungstour im Liebieghaus. Eltern sind in dieser Zeit zur Sonntagsführung eingeladen.

    Wellenlinien, Auge, Schlange – in dieser Kinderführung betrachten wir die geheimnisvollen Zeichen der ägyptischen Sammlung. Können wir einen Code finden, um sie zu knacken? Und was erzählen uns die Hieroglyphen über die Scheintür des Sechentiu-ka und der Ni-anch-scheret oder über den Mumiensarkophag der Takait?

    Kosten: Kostenfrei
    Treffpunkt: Foyer
    Anmeldung erforderlich

  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • Ferienkurse

    Fenster, Türme, Wolkenkratzer

    Weltenbauer gesucht
    Von 9–13 Jahren (Di–Do, 10.30–13.30 Uhr)

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Vier Türme und drei Stelen wachsen im Lichthof der Villa Liebieg weit nach oben. Erinnert uns das an die Frankfurter Skyline oder stellen wir doch fest, dass Isa Genzken etwas ganz anderes meint? Die Künstlerin verbindet verschiedene Materialien zu überraschenden Konstruktionen und lässt uns dabei in ganz neue Gedankenwelten eintauchen. In diesem Ferienkurs üben wir uns selbst im Konstruieren und Bauen: Aus Tonkarton, Spiegelfolie und Farbe, aus Klebeband und anderen Materialien kreieren wir Wolkenkratzer und Fenster zu ganz neuen Welten.

    Kosten: 45 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Anmeldung erforderlich

  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.

    Kosten: 15 Euro, ermäßigt 13 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Exhibition Highlights Tour

    Exhibition Highlights Tour

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Contemporary art meets a world-class sculpture collection: in this guided tour, you will immerse yourself in Isa Genzken’s work, which is as powerful as it is multi-layered. From sculpture and collage, painting and print to photography—get to know the unique connection between the renowned artist’s personal experiences and her extensive references to art history, architecture and modernism.

    Kosten: 15 Euro, ermäßigt 13 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
    Hinweis: Führung in englischer Sprache

  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.

    Kosten: 17 Euro, ermäßigt 15 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Sonntagsführungen

    Tränen der Trauer – Tränen der Hoffnung

    Beweinungsgruppen im Wandel der Zeit

    Entdecken Sie die Themenvielfalt der Liebieghaus Skulpturensammlung! Jeden Sonntag rücken unterschiedliche Aspekte und neue Details der Sammlung oder Ausstellung in den Mittelpunkt der Sonntagsführung.

    Kosten: 12 Euro, ermäßigt 10 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.

    Kosten: 17 Euro, ermäßigt 15 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Atelierworkshop

    Ausgebucht (Häschen hüpf)

    Auf der Suche nach den Tieren im Liebieghaus
    Ab 4 Jahren

    Dieser Atelierworkshop ist bereits ausgebucht.

    Gemeinsam sehen, staunen und kreativ sein – so ein Vormittag bleibt in lebendiger Erinnerung. Diese Veranstaltungsreihe lädt Sie und Ihre Kinder ein, gemeinsam die Meisterwerke im Liebieghaus zu entdecken und in unseren Ateliers selbst künstlerisch tätig zu werden!

    Wer hat sich da in der Skulpturensammlung versteckt? Am Ostersonntag gehen die Kinder auf Hasensuche im Liebieghaus. Dabei treffen wir allerlei Tierskulpturen, die uns von spannenden und fantastischen Geschichten erzählen. Anschließend formen wir Hasen aus Ton.

    Kosten: Für Kinder unter 12 Jahren ist die Teilnahme kostenfrei. Begleitende Erwachsene zahlen den regulären Eintrittspreis.
    Treffpunkt: Foyer
    Anmeldung erforderlich

  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.

    Kosten: 17 Euro, ermäßigt 15 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.

    Kosten: 15 Euro, ermäßigt 13 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Liebieghaus trifft Frankfurt

    Wettbewerb der Architekten

    Ausgehend von Werken der Liebieghaus Skulpturensammlung führt Sie diese Tour zu Orten der Stadtgeschichte und zu Skulpturen im öffentlichen Raum.

    Im April widmen sich die Teilnehmer dem vielfältigen Fassadenschmuck der Villa Liebieg – von Stadtwappen über Zeitmesser bis hin zu fantastischen Figuren. Wie gerade der Drache auf dem Dachgiebel die Rivalität und den städtebaulichen Wettbewerb am Frankfurter Mainufer entfachte, erfahren Sie bei bei einem kurzen Spaziergang auf die gegenüberliegende Mainseite.

    Kosten: 10 Euro, ermäßigt 8 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Exhibition Highlights Tour

    Exhibition Highlights Tour

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Contemporary art meets a world-class sculpture collection: in this guided tour, you will immerse yourself in Isa Genzken’s work, which is as powerful as it is multi-layered. From sculpture and collage, painting and print to photography—get to know the unique connection between the renowned artist’s personal experiences and her extensive references to art history, architecture and modernism.

    Kosten: 15 Euro, ermäßigt 13 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
    Hinweis: Führung in englischer Sprache

  • Familienführung

    Drache, Sphinx und Löwenmensch

    Fantastische Wesen im Liebieghaus
    Ab 4 Jahren

    Erleben Sie gemeinsam mit Ihren Kindern die Vielfalt im Liebieghaus: Auf spielerische Weise werden Geschichten rund um die Skulpturen erzählt.

    Im April tauchen wir ein in eine Welt der fantasievollen Geschichten: Wir begegnen Drachen, einer Sphinx und anderen unglaublichen Wesen. Mit welchen besonderen, bisweilen sogar gefährlichen Kräften sind sie ausgestattet? Und wie haben Künstler diese faszinierenden Geschöpfe in ihren Werken (beinahe) zum Leben erweckt?

    Kosten: Für Kinder unter 12 Jahren ist die Teilnahme kostenfrei. Begleitende Erwachsene zahlen den regulären Eintrittspreis.
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.

    Kosten: 17 Euro, ermäßigt 15 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Sonntagsführungen

    Rose, Lilie, Lotusblüte

    Blumen für die Ewigkeit

    Entdecken Sie die Themenvielfalt der Liebieghaus Skulpturensammlung! Jeden Sonntag rücken unterschiedliche Aspekte und neue Details der Sammlung oder Ausstellung in den Mittelpunkt der Sonntagsführung.

    Kosten: 12 Euro, ermäßigt 10 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • 28
  • 29
  • 30
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.

    Kosten: 15 Euro, ermäßigt 13 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

Mai

  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  •  
  •  
  •  
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Atelierkurse für Kinder & Jugendliche

    Kränze neu gedacht!

    Kreativer Workshop mit Draht, Stoff, Papier und Band
    Ab 8 Jahren

    Im Liebieghaus finden sich viele Skulpturen, deren Kränze den Figuren eine besondere Bedeutung verleihen. Der Lorbeerkranz steht für Sieg und Ehre. Und Ariadnes Kranz aus Weinblättern zeigt ihre Verbindung zu Dionysos, dem Gott des Weins. Auch der Blätterkranz von Diana, der Göttin der Jagd, spiegelt ihre Nähe zur Natur wider. Inspiriert von den Kränzen der Sammlung erschafft ihr in diesem Atelierkurs euren ganz persönlichen Kranz mit eigener Bedeutung! Egal, ob zum Selbsttragen oder Dekorieren, klassisch rund oder in abstrakter Form – lasst eurer Fantasie freien Lauf und experimentiert mit Draht, Stoff, Papier und Band.

    Kosten: 15 Euro (Eintritt, Führung, Material)
    Treffpunkt: Foyer
    Anmeldung erforderlich

  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.

    Kosten: 17 Euro, ermäßigt 15 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Sonntagsführungen

    Jung und Alt

    Der menschliche Lebenszyklus in der Skulptur

    Entdecken Sie die Themenvielfalt der Liebieghaus Skulpturensammlung! Jeden Sonntag rücken unterschiedliche Aspekte und neue Details der Sammlung oder Ausstellung in den Mittelpunkt der Sonntagsführung.

    Kosten: 12 Euro, ermäßigt 10 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.

    Kosten: 15 Euro, ermäßigt 13 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Liebieghaus erleben

    Zerteilen, Kombinieren und Neuerschaffen

    Kreative Materialtransformationen

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Lernen Sie das Liebieghaus von einer ganz anderen Seite kennen – mit außergewöhnlichen Formaten, an besonderen Orten oder mit innovativen Themen.

    Lassen Sie sich im Mai von Isa Genzkens einzigartigen Kunstwerken inspirieren: Im Zentrum der Impulsführung steht Isa Genzkens Umgang mit Material. Von Textilien über Zement bis hin zu alltäglichen Objekten kombiniert sie eine Vielzahl von Materialien, um neue Bedeutungen zu schaffen. Nach einer Einführung experimentieren die Teilnehmer selbst. Durch das Zerschneiden und Neuarrangieren von Verpackungsmaterialien, Aluminiumfolie oder Textilien entstehen neue Kunstwerke, die die Kraft der Transformation verkörpern.

    Kosten: 10 Euro, ermäßigt 8 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Exhibition Highlights Tour

    Exhibition Highlights Tour

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Contemporary art meets a world-class sculpture collection: in this guided tour, you will immerse yourself in Isa Genzken’s work, which is as powerful as it is multi-layered. From sculpture and collage, painting and print to photography—get to know the unique connection between the renowned artist’s personal experiences and her extensive references to art history, architecture and modernism.

    Kosten: 15 Euro, ermäßigt 13 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
    Hinweis: Führung in englischer Sprache

  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.

    Kosten: 17 Euro, ermäßigt 15 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Sonntagsführungen

    Mutterliebe und Entschlossenheit

    Die mütterliche Symbolik in Madonnenskulpturen

    Entdecken Sie die Themenvielfalt der Liebieghaus Skulpturensammlung! Jeden Sonntag rücken unterschiedliche Aspekte und neue Details der Sammlung oder Ausstellung in den Mittelpunkt der Sonntagsführung.

    Kosten: 12 Euro, ermäßigt 10 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Kinderführungen

    Von Triton bis Diana

    Wie Götter die Naturwelt lenken
    Ab 6 Jahren

    Unsere kleinen Museumsbesucher auf Entdeckungstour im Liebieghaus. Eltern sind in dieser Zeit zur Sonntagsführung eingeladen.

    Auf den Spuren göttlicher Naturkräfte im Liebieghaus: In dieser Kinderführung entdecken wir gemeinsam, wie Götter die Naturwelt beeinflussen und welche Kräfte sie verkörpern. Wer sorgt für das Wachstum der Pflanzen und den Segen der Ernte? Welche Gottheiten beherrschen den Wind und das Wetter? Und wer lenkt das Meer?

    Kosten: Kostenfrei
    Treffpunkt: Foyer
    Anmeldung erforderlich

  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.

    Kosten: 17 Euro, ermäßigt 15 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.

    Kosten: 15 Euro, ermäßigt 13 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Exhibition Highlights Tour

    Exhibition Highlights Tour

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Contemporary art meets a world-class sculpture collection: in this guided tour, you will immerse yourself in Isa Genzken’s work, which is as powerful as it is multi-layered. From sculpture and collage, painting and print to photography—get to know the unique connection between the renowned artist’s personal experiences and her extensive references to art history, architecture and modernism.

    Kosten: 15 Euro, ermäßigt 13 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
    Hinweis: Führung in englischer Sprache

  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.

    Kosten: 17 Euro, ermäßigt 15 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Sonntagsführungen

    Faszinierende Details

    Die Bedeutung unscheinbarer Merkmale

    Entdecken Sie die Themenvielfalt der Liebieghaus Skulpturensammlung! Jeden Sonntag rücken unterschiedliche Aspekte und neue Details der Sammlung oder Ausstellung in den Mittelpunkt der Sonntagsführung.

    Kosten: 12 Euro, ermäßigt 10 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Atelierworkshop

    Glänzende Kunst

    Punzierung in Gold- und Silberfolie
    Ab 4 Jahren

    Gemeinsam sehen, staunen und kreativ sein – so ein Vormittag bleibt in lebendiger Erinnerung. Diese Veranstaltungsreihe lädt Sie und Ihre Kinder ein, gemeinsam die Meisterwerke im Liebieghaus zu entdecken und in unseren Ateliers selbst künstlerisch tätig zu werden!

    Im Liebieghaus begegnen uns viele glänzende Figuren – goldene Gewänder, strahlende Rüstungen und glitzernder Stein. Inspiriert von den Skulpturen gestalten die Kinder mit einer besonderen Punziertechnik eigene strahlende Kunstwerke aus Gold- und Silberfolie.

    Kosten: Für Kinder unter 12 Jahren ist die Teilnahme kostenfrei. Begleitende Erwachsene zahlen den regulären Eintrittspreis.
    Treffpunkt: Foyer
    Anmeldung erforderlich

  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.

    Kosten: 15 Euro, ermäßigt 13 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • SinnBilder

    Grüne Soße

    Ein Kunstvermittler und ein Theologe stellen die großen Fragen des Lebens: Erleben Sie ein ausgewähltes Kunstwerk aus der Sammlung vor dem Hintergrund von religiösen und ethischen Themen.

    Ermöglicht durch: EKHN Stiftung

    Kosten: 10 Euro, ermäßigt 8 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Familienführung

    Legendäre Heldengeschichten

    Skulpturen voller Abenteuer
    Ab 4 Jahren

    Erleben Sie gemeinsam mit Ihren Kindern die Vielfalt im Liebieghaus: Auf spielerische Weise werden Geschichten rund um die Skulpturen erzählt.

    Im Mai tauchen wir ein in eine Welt voller Abenteuer: Wir begegnen tapferen Helden, furchtlosen Kämpferinnen und legendären Gestalten. Welche Prüfungen mussten sie bestehen? Welche Kräfte besaßen sie, die sie zu Legenden machten? Und wie haben Künstler diese heldenhaften Geschichten in ihren Skulpturen festgehalten?

    Kosten: Für Kinder unter 12 Jahren ist die Teilnahme kostenfrei. Begleitende Erwachsene zahlen den regulären Eintrittspreis.
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.

    Kosten: 17 Euro, ermäßigt 15 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Sonntagsführungen

    Die Sprache der Kleidung

    Was Skulpturen Identität verleiht

    Entdecken Sie die Themenvielfalt der Liebieghaus Skulpturensammlung! Jeden Sonntag rücken unterschiedliche Aspekte und neue Details der Sammlung oder Ausstellung in den Mittelpunkt der Sonntagsführung.

    Kosten: 12 Euro, ermäßigt 10 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  •  
  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.

    Kosten: 15 Euro, ermäßigt 13 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

  • Liebieghaus – Die Meisterwerke

    Altar der Himmelfahrt Mariae „Madonna della Cintola“

    Andrea della Robbia, um 1500

    Glanzlichter der Bildhauerkunst: Entdecken Sie eine Sammlung, die fast 5.000 Jahre Kunst- und Kulturgeschichte umfasst!

    Die Führung widmet sich dem „Altar der Himmelfahrt Mariae ‚Madonna della Cintola‘“. Er zeigt, wie die Gottesmutter dem Apostel Thomas ihren Gürtel aus dem Himmel überreichte. Das Ereignis soll seine Zweifel an der leiblichen Himmelfahrt beseitigt haben. In dem Motiv kommt auch eine tiefere Verbindung zwischen Glauben und göttlicher Offenbarung zum Ausdruck.

    Kosten: 10 Euro, ermäßigt 8 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: In Kürze erhältlich in unserem Online-Shop

  • Überblicksführungen in der Ausstellung

    Isa Genzken meets Liebieghaus

    Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick

    Zur Ausstellung „Isa Genzken meets Liebieghaus

    Zeitgenössische Kunst trifft auf eine Skulpturensammlung von Weltrang: In dieser Führung tauchen Sie in das ebenso kraftvolle wie vielschichtige Werk Isa Genzkens ein. Skulptur und Collage, Malerei und Druck bis hin zur Fotografie – lernen Sie die einzigartige Verbindung zwischen den persönlichen Erfahrungen der international bedeutenden Künstlerin und den weitläufigen Bezügen zur Kunstgeschichte, Architektur und Moderne kennen.

    Kosten: 17 Euro, ermäßigt 15 Euro (inkl. Eintritt)
    Treffpunkt: Foyer
    Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop

Programm zum Download